Das BaFID läd in diesem Wintersemester 2024/2025 zur öffentlichen Ringvorlesung zum Thema "Interreligiöse Aspekte der Wertevermittlung in aktuellen öffentlichen Diskursen".
Es gibt Konzepte, die in allen drei großen monotheistischen Religionen vorkommen. Wissenschaftler aus aller Welt erörtern diese und präsentieren ihre Ergebnisse jährlich auf der Konferenzreihe „Key Concepts in Interreligious Discourses“ an der FAU on Erlangen.
Unter dem Namen „Bayerisches Interreligiöses Kolleg“ (BIK) veranstaltet das Bayerische Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) thematisch orientierte Ringvorlesungen. Zum Auftakt im Sommersemester 2021 ging es um Grundlagen...
Dreimal jährlich organisiert BaFID englischsprachige Konferenzen mit international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Jede Konferenz besteht aus zwei Einheiten, die sich zwei zentralen, inhaltlich verwandten Begriffen in Judentum, Christentum und Islam widmen. Ausgewählte Konfer...
Unter der Überschrift "Politik und Paradies - Religiöse und säkulare Heilsversprechen als politische Herausforderung westlicher Demokratien" veranstalteten das BaFID und die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) in der Orangerie in Erlangen eine Expertentagung. Referierende der FAU, der Central European U...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.