Denise Scheuerer studierte Islamwissenschaft, Politische Wissenschaft und Wirtschaftswissenschaften mit dem Studienschwerpunkt „Moderner Vorderer Orient“ in Erlangen und Damaskus. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie u.a. für einen Bundestagsabgeordneten, war Bildungskoordinatorin in der Gemeinde Dietenhofen, war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und leitete eine Geschäftsstelle bei der Stadt Nürnberg. Freiberuflich war sie immer wieder als Übersetzerin und Dolmetscherin sowie als Moderatorin tätig.
Am BaFID ist sie Referentin für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und betreut hierbei alle Medienauftritte des Forschungszentrums. Zusätzlich betreut sie die Produktion der neu entstehenden Videoreihe.
2013: 3.Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag in der Europäischen Metropolregion Nürnberg
2012: 2.Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag in der Europäischen Metropolregion Nürnberg
2012: 19.Internationaler Kongress zur gegenwartsbezogenen Forschung im Vorderen Orient der DAVO in Erlangen, Vortragsreihe „Non-oil Economic Growth and Stability in Iraq“, Vortragsthema: „Reconstructing Iraq: Turkish Projects“
2010: 31.Deutscher Orientalistentag in Marburg „Spiegelungen, Projektionen, Reflexionen“, Sektion „Politik, Wirtschaft und Zeitgeschehen“, Vortragsreihe „Der ökonomische Wiederaufbau und die Entwicklung des Irak“, Vortragsthema: „Turkish Investments in Iraq“
2014: Promotionsstipendium des Center for Iraq Studies an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2008: DAAD-Projekt „Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung des ‚Anderen‘ in Politik, Geschichte und Kultur“ im Rahmen des Geisteswissenschaftlichen Hochschuldialogs der Universitäten Erlangen und Damaskus
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.