Religion und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Datum: 3. Mai 2025Zeit: 16:00 – 17:00Ort: Jüdisches Museum Franken Königstraße 89 90762 Fürth

Im Rahmen des Festivals "Fürth feiert Vielfalt" (26. April bis 11. Mai) hält der Direktor des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) Prof. Dr. Georges Tamer einen Vortrag zum Thema Religion und Integration.

Religion kann bei der Integration von Migrantinnen und Migranten eine wichtige Rolle spielen, da viele Zuwanderer aus religiös geprägten Gesellschaften kommen. Integrationsbemühungen sollten daher die religiösen Werte der Migrantinnen und Migranten berücksichtigen, um die Zugehörigkeit zur neuen Heimat zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Eine gelungene Integration, die religiöse und kulturelle Unterschiede akzeptiert und wertschätzt, ist entscheidend für den Fortbestand der Demokratie. Im Vortrag werden verschiedene Aspekte des Themas behandelt und beleuchtet, wie religiöse Werte mit den Prinzipien einer säkularen Gesellschaft in Einklang gebracht werden können.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen an diesem Vortrag zu lauschen und anschließend mit Prof. Tamer zu diskutieren.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
3. Mai 2025
Zeit:
16:00 – 17:00
Ort:

Jüdisches Museum Franken
Königstraße 89
90762 Fürth

Preise:

Eintritt frei

Veranstaltungskategorien:
Vorträge und Workshops