Die Wahrnehmung des “religiös Anderen”: Christentum und Islam aus der Wahrnehmung des Judentums

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Symbolische Figur der drei monotheistischen Religionen aus Jakobs Emden Werk „Sefer haShimush“ (Altona)

Datum: 29. April 2025Zeit: 16:00 – 17:00Ort: Jüdisches Museum Franken Königstraße 89 90762 Fürth

Im Rahmen des Festivals "Fürth feiert Vielfalt" (26. April bis 11. Mai) hält Dr. Nathanael Riemer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Judentum am Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) einen Vortrag zum Thema Wahrnehmung des "religiös Anderen".

Der Vortrag stellt die Perspektiven der jüdischen Traditionsliteratur in ein Spiegelkabinett der monotheistischen Religionen. Spiegelkabinette bieten Chancen und Risiken: Sie bergen die Gefahren der Selbstverliebtheit und Repräsentation. Spiegelkabinette bieten jedoch auch Chancen der kritischen Nabelschau, bei der Überraschendes entdeckt werden kann, was man zuvor nicht im Widerschein vermutete. Der Vortrag „Die Wahrnehmung des ´religiös Anderen`: Christentum und Judentum aus der Wahrnehmung des Judentums“ verfolgt die Themenstellung vom Babylonischen Exil über die rabbinische Zeit und das Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
29. April 2025
Zeit:
16:00 – 17:00
Ort:

Jüdisches Museum Franken
Königstraße 89
90762 Fürth

Preise:

Eintritt frei

Veranstaltungskategorien:
Vorträge und Workshops