Rückblick: Tagung zu „Politik und Paradies“

Unter der Überschrift „Politik und Paradies – Religiöse und säkulare Heilsversprechen als politische Herausforderung westlicher Demokratien“ veranstalteten das BaFID und die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) in der Orangerie in Erlangen eine Expertentagung. Referierende der FAU, der Central European University, des Karlsruher Institut für Technologie, des Virginia Polytechnic Institute & State University und der LMU München beleuchteten das Thema aus diversen Perspektiven. Es moderierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU, der Universität Würzburg und der Universität Frankfurt.

Das Programm findet sich hier, kurzfristig wurde das Programm geändert:
16.15 Uhr bis 17.00 Uhr:
„Freiheitlich-demokratische Grundordnung – Religionsfreiheit im Spannungsfeld von Toleranz und religiösem Extremismus“
Petra Guttenberger MdL (CSU)
Moderation: Dr. Philipp Hildmann, HSS